Schwarz weiß Portrait von FotoLukas. Er trägt eine Cap, ein graues Hemd und darunter ein schwarzes T-Shirt.

Info

Wer bin ich?

Hallo! Schön, dass Du hier gelandet bist.

Mein Name ist Lukas. Ich lebe zusammen mit meiner Frau und unserer Hündin in Mainz auf dem Lerchenberg.

Aufgewachsen bin ich auf der anderen Rheinseite - in Flörsheim Wicker. Vor der Fotografie habe ich eine Ausblidung zum technischen Zeichner im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung abgeschlossen und im Anschluss die Weiterbildung zum Techniker. Damals dachte ich noch nicht, dass die Fotografie mal meine wahre Berufung sein sollte.

Mein Weg zur Fotografie

Seit der Grundschule stehe ich regelmäßig auf dem Skateboard – mit kurzen Pausen, aber immer wieder voller Begeisterung. Das Skaten hat mich dann letztendlich auch zum Wahlmainzer gemacht. Denn ich war mittlerweile stark verbunden mit der örtlichen Szene. In Verbindung mit diesem Hobby habe ich auch schon früh angefangen eine Kamera in die Hand zu nehmen. Damals allerdings hauptsächlich Actioncams wie GoPro und Co. denn ich wollte filmen. Im Laufe der Jahre sind dann einige kurze Videos in den Bereichen Street-, Downhill- und Slalomskateboarding entstanden.

Ich denke es war tatsächlich das Smartphone, was mich letztendlich zum Fotografieren gebracht hat. Ich war zu der Zeit viel auf Reisen um selbst an Slalomskateboarding Wettkämpfen teilzunehmen. Dabei bin ich innerhalb Europas viel herumgekommen und habe alles mit Handyfotos dokumentiert. Vor allem die Europameisterschaft in Madrid 2017 ist mir da in Erinnerung geblieben. Wenn ich mir die Bilder heute anschaue, sehe ich direkt den Ansatz der Streetfotografie. Auch wenn ich damals rein intuitiv und ohne geschultem Auge für Bildkompositionen fotografiert habe. Im selben Jahr hat mich dann ein guter Freund überzeugt meine GoPros zu verkaufen und eine kompakte Systemkamera zu kaufen. Mit der Begründung: “Die Videos schaut sich doch später eh keiner mehr an. Fotos hingegen schon.” Gesagt, getan. Ich habe meine erste Sony-Systemkamera mit Objektiv gekauft und ich war angefixt. Ich hatte sie immer dabei und habe alles fotografiert, was mir vor die Linse kam. Vor allem die Reise- und Streetfotografie haben mich sehr geprägt und ich zählen sie auch heute noch zu meinen liebsten Bereichen der Fotografie. Details und besondere Momente im Alltag authentisch einfangen macht mir großen Spaß. Ich denke das ist auch der Grund warum ich heute so gerne Reportagen sowie Hochzeiten und Portrtaits fotografiere.

Meine persönliche Galerie mit Street und urbanen Details findest Du hier.

Vom Hobby zum Beruf

Die ersten Aufträge kamen dann aus dem Bekanntenkreis. “Du hast doch eine Kamera. Kannst du mal Bewerbungsbilder von mir machen?” oder “Du hast die Bilder von XY gemacht, hättest du Lust unsere Hochzeit zu fotografieren?” So entwickelte sich Stück für Stück ein Business. Anfangs auch mit Fotos von Junggesellinnenabschieden in Mainz über eine Agentur und als Pressefotograf beim Motorsportring. Es waren anfangs vor allem auch unbezahlte Projekte, mit denen ich mich ausprobieren und Erfahrungen sammeln konnte. Das war zu der Zeit genau richtig und verschaffte mir viele Gelegenheiten, um zu lernen. So habe ich auch erkannt, dass ich am liebsten mit Kameras und Objektiven von Fujifilm arbeite.
Dass ich die Fotografie zu meinem Beruf machen konnte, ist für mich das Größte. Ich liebe es, Momente einzufangen, mit unterschiedlichsten Menschen zu arbeiten und am Ende meinen Kundinnen und Kunden ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Wenn Du mehr über mich und meine Fotografie erfahren möchtest, dann wird es Zeit, dass wir uns kennenlernen. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular.

Hier findest Du einen Überblick über meine Leistungen und Preise.

Fotoprojekte sind immer individuell.
Daher erstelle ich Dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot nach Deinen Wünschen.
Nutze dafür einfach das Kontaktformular.
In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam alle Details.

Hochzeit

Hochzeitskleidung, inklusive rosa Anzug, weißes Hochzeitskleid, braune Herrenschuhe, rosa Damenschuhe, auf einem Stuhl und dem Boden.

Standesamt

Eure standesamtliche Trauung in authentischen Bildern – inklusive Brautpaarshooting und Gruppenfotos mit euren Gästen.

  • 2 Stunden Begleitung

  • ca. 100 professionell bearbeitete Bilder

  • Persönliche Onlinegalerie

  • kostenloses Vorabgespräch

  • ab 450 €

Halber Tag

Eine lebendige Reportage eurer Hochzeit: Emotionale Momente, Portraits und Gruppenbilder – alles in einer harmonischen Geschichte festgehalten.

  • 4-5 Stunden Begleitung

  • ca. 250 professionell bearbeitete Bilder

  • 5 Bilder vorab für z.B. die Danksagung

  • Persönliche Onlinegalerie

  • kostenloses Vorabgespräch

  • ab 950 €

Ganzer Tag

Von den Vorbereitungen bis zur Party – ich halte euren großen Tag in all seinen Facetten fest, ungestellt und authentisch.

  • 8-10 Stunden Begleitung

  • ca. 500 professionell bearbeitete Bilder

  • 5 Bilder vorab für z.B. die Danksagung

  • Persönliche Onlinegalerie

  • kostenloses Vorabgespräch

  • ab 2.000 €

Portrait

Eine lachende Frau mit langen, gewellten blonden Haaren hält einen Strauß pinker Blumen vor ihre Brust, vor einem hellen, schlichten Hintergrund.

Standard

Authentische Bilder, die deine Persönlichkeit widerspiegeln. Perfekt für Lifestyle Shootings, Paare und kleine Gruppen.

  • 1 Stunde Shooting

  • 2 Outfits

  • ca. 20 professionell bearbeitete Bilder

  • Persönliche Onlinegalerie

  • kostenloses Vorabgespräch

  • Individuelle Nutzungsrechte

  • ab 200 €

Mini

Kompakt & effektiv – ideal für Bewerbungs- oder Profilbilder.

  • 30 Minuten Shooting

  • 1 Outfit

  • ca. 10 professionell bearbeitete Bilder

  • Persönliche Onlinegalerie

  • ab 100 €

Premium

Das Rundum-Paket: 100% auf deine Wünsche zugeschnitten. Optional kann ein Studio dazu gebucht werden (+200 € für 2 Stunden).

  • min. 2 Stunden Shooting

  • ca. 40 professionell bearbeitete Bilder

  • Persönliche Onlinegalerie

  • kostenloses Vorabgespräch

  • Individuelle Nutzungsrechte

  • ab 400 €

Reportage

Ein Hund gibt einem Kind in einer Schulklasse die Pfote. Die Lehrerin beobachtet das Geschehen von oben und scheint etwas dazu zu erklären.

Kompakt

Der kompakte Einblick: Ob Sportler, Handwerker, Verein oder Unternehmen – authentische Fotos für deine Geschichte, perfekt für Social Media und Online-Auftritte.

  • 2 Stunden Begleitung

  • ca. 40 professionell bearbeitete Bilder

  • Persönliche Onlinegalerie

  • kostenloses Vorabgespräch

  • Uneingeschränkte Nutzungsrechte

  • ab 400 €

Halber Tag

Eine umfassende Reportage: Erzählt eure Geschichte – vom Training bis zum Wettkampf, von der Werkstatt bis ins Büro. Ideal für Vereinsarbeit, Branding und Öffentlichkeitsarbeit.

  • 4–5 Stunden Begleitung

  • ca. 120 professionell bearbeitete Bilder

  • Persönliche Onlinegalerie

  • kostenloses Vorabgespräch

  • Uneingeschränkte Nutzungsrechte

  • ab 900 €

Ganzer Tag

Die große Story: Ein ganzer Tag voller Einblicke – perfekt für Sportevents, Vereine, Firmenprojekte oder umfangreiche Kampagnen.

  • 8–10 Stunden Begleitung

  • ca. 300 professionell bearbeitete Bilder

  • Persönliche Onlinegalerie

  • kostenloses Vorabgespräch

  • Uneingeschränkte Nutzungsrechte

  • ab 1.800 €

FAQ

  • Viele meiner Kundinnen und Kunden fragen mich vorab, wie ein Shooting mit mir eigentlich abläuft. Bei Portraitshootings lege ich großen Wert auf eine entspannte Atmosphäre. Wir reden locker miteinander und haben eine gute Zeit. So entstehen authentische und natürliche Bilder, die nicht gestellt wirken.

    Auch bei Hochzeitsreportagen ist es mir wichtig, dass Ihr Euren Tag in vollen Zügen genießen könnt, ohne Euch um den Fotografen Gedanken zu machen. Damit alles reibungslos klappt, treffen wir uns im Vorfeld zu einem ausführlichen Gespräch – persönlich, telefonisch oder online. Dort besprechen wir Eure Wünsche, Euren Ablauf und alle Details. Am Hochzeitstag selbst halte ich mich dezent im Hintergrund, fange echte Momente ein und stehe Euch natürlich jederzeit zur Seite.

  • Ich bin mobil unterwegs, vor allem in Mainz und der Umgebung, und komme gerne an die Location Eurer Wahl – sei es ins Büro, in den Park oder zu Euch nach Hause. Wenn sich Eure Idee am besten in einem professionellen Fotostudio umsetzen lässt, ist auch das durch meine Partnerstudios problemlos möglich.

  • Am besten eignen sich zeitlose, bequeme Kleidungsstücke, in denen Ihr Euch wohlfühlt. Dezente Farben und klare Linien wirken auf Fotos meist besser als grelle Töne oder extreme Muster. Gerne gebe ich Euch vorab ein paar Tipps, damit Ihr Euch perfekt vorbereitet fühlt.

  • Gerade bei Outdoor-Shootings ist das ein wichtiger Punkt. Sollte es am vereinbarten Termin regnen oder das Wetter einfach nicht passen, finden wir unkompliziert einen Ausweichtermin oder eine passende Indoor-Location. So müsst Ihr Euch keine Sorgen machen, dass Euer Shooting ins Wasser fällt.

  • Bei Portraitshootings sind es in der Regel 20 professionell bearbeitete Fotos pro Stunde Shootingzeit. Bei Hochzeitsreportagen erhaltet Ihr alle gelungenen Aufnahmen in bearbeiteter Form – erfahrungsgemäß sind das etwa 50 bis 100 Bilder pro Stunde. Zusätzlich bekommt Ihr vom Paarshooting noch einmal eine Auswahl hochwertig bearbeiteter Bilder, ganz ähnlich wie bei den Portraitshootings.
    Schaut hierzu auch gerne unter Preise.

  • Die Bearbeitungszeit hängt von der Größe des Projekts ab. Portraitbilder erhaltet Ihr in der Regel innerhalb einer Woche, Hochzeiten und Reportagen benötigen je nach Umfang etwas länger. Den genauen Zeitrahmen gebe ich Euch bereits beim Vorgespräch mit, damit Ihr genau wisst, wann Ihr mit euren Bildern rechnen könnt. Auf Wunsch übergebe ich gerne eine kleine Auswahl vorab für Eure Danksagung oder zeitnahe Social Media Posts.

  • Deine Bilder bekommst Du über eine persönlichen Online-Galerie. Dort findest du alle nachbearbeiteten Fotos in voller Auflösung. Die Galerie ist privat aber kann gerne geteilt werden.

  • Grundsätzlich sind bei mir die privaten und nicht-kommerziellen Nutzungsrechte enthalten – Ihr dürft eure Bilder also selbstverständlich auf Social Media teilen, an Familie und Freunde weitergeben oder ausdrucken. Für gewerbliche Nutzungen, wie Kampagnen oder Unternehmenszwecke, berechne ich einen Aufpreis. Alles dazu halten wir im Vorfeld vertraglich fest, damit keine Fragen offen bleiben.

  • Nach unserem kostenfreien Erstgespräch wird bei Buchung eine Anzahlung von 30 % des Gesamtpreises fällig. Diese sichert Euren Termin verbindlich und ist daher nicht rückerstattbar. Der Restbetrag von 70 % wird nach der Übergabe der fertigen Bilder beglichen. Bezahlen könnt Ihr bequem per Überweisung – die Details findet Ihr auf Eurer Rechnung.

  • Zur Nachbearbeitung arbeite ich mit Capture One. Die private Online Galerie läuft über Saal Digital und der Cloudspeicher meiner Wahl ist pCloud.

  • Bilder sind alle in realen Shootings mit mir als Fotograf entstanden. Allerdings nutze ich in der Bildbearbeitung Programme, die in gewissen Bereichen KI oder Algorythmen nutzen. Zum Beispiel um ungewollte Inhalte zu entfernen oder um Bearbeitungsmasken zu erstellen. Es geht also um eine Erleichterung in der Nachbearbeitung. Ki generierte Inhalte wirst Du auf keinen Bildern finden.